Peters3-kl
Niederrheinischer Literaturpreis für Christoph Peters
Mengeler Connect
Connect
nlh-krefeld-westwerk-2022
Neue Lesereihe WESTWERK startet am 28.4.
Kommende Veranstaltungen
Pristina

Lesung und Gespräch mit Toine Heijmans
Auf einer kleinen niederländischen Insel legt eine Fähre an. An Bord ein Mann, der geschickt wurde, um eine „illegale“ Ausländerin aufzuspüren und ohne Aufsehen in ihr Herkunftsland rückzuführen. Doch seine Unterlagen stellen sich als lückenhaft heraus, die Identität der Gesuchten scheint ungreifbar und der Auftrag führt den routinierten Beamten an die Grenzen seiner Macht und Möglichkeiten. Ein Verwirrspiel zwischen zwei Menschen, die einander nicht entkommen können und sich im Labyrinth der Realitäten des heutigen Europas zu verlieren drohen.
Toine Heijmans (*1969/Nijmegen) arbeitet als Journalist und Autor. Nach der Veröffentlichung mehrerer Reportagesammlungen debütierte er 2011 mit dem Roman Op zee (dt. Irrfahrt, Archeparadies, 2012) und wurde seitdem mit zahlreichen Literatur- und Journalismuspreisen ausgezeichnet.
Foto © Merlijn Doomernik
Veranstaltet von:
Niederrheinisches Literaturhaus in Kooperation mit Mediothek Krefeld
Moderation: Dr. Thomas Hoeps
Übersetzung: Ruth Löbner
Eintritt:
10 €, ermäßigt 5 €. Einzeltickets und Festivalticket nur online buchbar unter www.literarischer-sommer.eu

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Amsterdamer Novelle


Lesung und Gespräch mit Heinrich Steinfest
Die Geschichte endet, wie sie beginnt, mit einem Foto: Es zeigt den Kölner Roy Paulsen, wo er nicht sein kann, in Amsterdam. Er ist nie dort gewesen, und doch sieht man, wie er mit dem Rad an einer Gracht entlangfährt. Er könnte das Bild als kuriose Verwechslungsgeschichte abtun. Doch er entschließt sich nach Amsterdam aufzubrechen und nach dem Haus zu suchen, das im Hintergrund des Fotos zu sehen ist. Was folgt, ist so unerwartet wie pointiert und rasant.
Heinrich Steinfest (*1961/Albury) hat sich mit seinen Kriminalromanen einen Namen gemacht. Viermal wurde er mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Auch mit seinen weiteren Romanen erreicht er eine große Leserschaft und wurde mehrfach für den Deutschen Buchpreis nominiert.
» Heinrich Steinfest erlaubt sich einen literarisch reizvollen, elegant verspielten und verschachtelten Scherz mit uns. « – NDR Kultur
Foto © Burkhard Riegels
Veranstaltet von:
Mediothek Krefeld in Kooperation mit dem Niederrheinischen Literaturhaus
Moderation:
Maren Jungclaus
Eintritt:
10 €, ermäßigt 5 €. Einzeltickets und Festivalticket nur online buchbar unter www.literarischer-sommer.eu
Sozusagen Liebe


Lesung und Gespräch mit Marijke Schermer
Seit fünfundzwanzig Jahren sind sie verheiratet, haben zwei Kinder, gehören einfach zusammen. Das denkt David – Terri hingegen empfindet das Familienleben zunehmend als einengend und verlässt die Familie für ihren neuen Lover. Ein unverzeihlicher Verrat für die pubertierende Krista, die gerade selbst zum ersten Mal ihr Herz verloren hat. Und so treibt alle die Frage um, was sie eigentlich von der Liebe erwarten, was sie glücklich macht und ob nicht vielleicht auch alles ganz anders sein könnte.
Marijke Schermer (*1975/Amsterdam) ist Dramatikerin und Autorin. In ihren Büchern zeichnet sie intime Familienporträts. Ihre Romane werden von der Kritik hymnisch gelobt. Sozusagen Liebe stand auf der Shortlist für den Libris-Literaturpreis.
»Ein großer Roman, der zugleich viele Fragen stellt. Schermer entwickelt sich zu einer der interessantesten literarischen Stimmen der Niederlande.« – NRC Handelsblad
Foto © Annaleen Louwes
Veranstaltet von:
Mediothek Krefeld in Kooperation mit dem Niederrheinischen Literaturhaus
Moderation:
Maren Jungclaus
Eintritt:
10 €, ermäßigt 5 €. Einzeltickets und Festivalticket nur online buchbar unter www.literarischer-sommer.eu
Kangal


Lesung und Gespräch mit Anna Yeliz Schentke
Nicht erst seit Juli 2016 hat sich Istanbul für Dilek verändert. Als sie in ein Flugzeug steigt, erzählt sie niemandem von ihrer Reise nach Frankfurt, wo sie ihre Cousine Ayla treffen will. Während sich ihr Freund in Istanbul auf die Suche macht, fragt Ayla sich, wer Dilek geworden ist. Sie will ihr glauben, aber ist das, was Dilek fürchtet, auch wahr? Ein mutiger Roman über aktuelle Unterdrückungen und eine Generation, die auf der Suche ist: nach einer gemeinsamen Sprache, nach Sicherheit und Zugehörigkeit.
Anna Yeliz Schentke (*1990/Frankfurt) war Ende 2015 das letzte Mal in der Türkei. Im Frühjahr 2020 nahm sie an der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung teil. Kangal ist ihr Debütroman.
» Ein kluger Roman über Identität, Tradition und Herkunft in unsicheren Zeiten « – Münchner Merkur
Foto © Robert Schittko
Veranstaltet von:
Niederrheinisches Literaturhaus in Kooperation mit Mediothek Krefeld mit freundlicher Unterstützung der Bürgerstiftung Krefeld
Moderation:
Marlene Jäger
Eintritt:
10 €, ermäßigt 5 €. Einzeltickets und Festivalticket nur online buchbar unter www.literarischer-sommer.eu
Connect


Lesung und Gespräch mit Thea Mengeler
Ein Debüt ist zu feiern! Thea Mengeler (*1988/Meerbusch), die als freiberufliche Autorin und Texterin in Krefeld lebt, veröffentlichte gerade im österreichischen Leykam Verlag ihren ersten Roman. Teile daraus brachten sie bereits 2021 ins Finale des renommierten open mike-Wettbewerbs in Berlin – jetzt ist die ganze Geschichte zu lesen:
„Connect“ erzählt von der jungen Designerin Ava, die mit ihrem Job in einer Werbeagentur unglücklich ist, bis sie ihre Freundin Lina sie zu einem Treffen von connect mitnimmt, einer sektenartigen Gemeinschaft. Deren Vision: eine post-digitale Gesellschaft, in der Menschen eng miteinander verbunden sind. Immer mehr wird die Vereinigung zu Avas Lebensmittelpunkt. In der Lesung und im Gespräch mit Marlene Jäger geht es um Probleme des digitalen Zeitalters und die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen.


Gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Eintritt
8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Ticketreservierung per Mail an literaturhaus@krefeld.de empfohlen!Fotocredits
Foto der Autorin: © Batuhan AydinKommende Workshops
Satzgefüge




Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Im August treffen wir uns ausgeruht und mit neuen Ideen – oder doch eher aufgewühlt, weil sich im Juli die Erzählfäden zu sehr versponnen haben. So oder so freuen wir uns auf den Austausch und das gemeinsame Schreiben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Satzgefüge




Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Nach einer kurzen Verschnaufpause im September bereiten wir uns beim Treffen im Oktober auf den National Novel Writing Month vor. Wer traut sich, im November 50.000 Wörter seiner Romanidee zu Papier zu bringen? Wir probieren es aus.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Satzgefüge




Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Im November spinnen wir gemeinsam herum, erzählen uns gegenseitig, was unsere Texte besonders macht, und finden neuen Zugänge zum Schreiben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Aktuelle Veranstaltungs-Reihen
Aktuelle Workshop-Reihen
Aktuelle Monatsübersicht
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Literatur open air mit Ziegenbock und Champagner
Literatur open air mit Ziegenbock und Champagner
Lesungen von Mathijs Deen und Brigitte Glaser und Musik von Furiosef Das neue Netzwerk „Literatur Rheinland“ stellt sich mit einem großen Lesewochenende in sieben Städten entlang des Rheins vor. In… Literatur open air mit Ziegenbock und Champagner weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Yaotaos Zeichen
Yaotaos Zeichen
Schullesung mit Yimeng Wu Lyon, Frankreich: Auf dem Dachboden ihrer Großeltern findet Lucie einen geheimnisvollen alten Koffer. Gehörte der etwa ihrem Urgroßvater Yaotao, der in den 1930er Jahren aus China… Yaotaos Zeichen weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Die Abenteuer von Vater und Sohn: Geisterstunde
Die Abenteuer von Vater und Sohn: Geisterstunde
Schullesung mit Ulf K. Manche Bücher kommen ganz ohne Worte aus und erzählen trotzdem viel. So ist es auch bei „Die Abenteuer von Vater und Sohn – Geisterstunde“, die der… Die Abenteuer von Vater und Sohn: Geisterstunde weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Lindbergh
Lindbergh
Schullesung mit Torben Kuhlmann Dank neuartiger Fallen wird Hamburg für Mäuse immer gefährlicher. Deshalb beschließt eine außergewöhnliche kleine Maus, die Stadt zu verlassen, um ihr Glück in Amerika zu suchen.… Lindbergh weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Satzgefüge
Satzgefüge
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren Manche Geschichten sind wie eine Linie, die schnurstracks auf die Zielgerade zuläuft. Andere schnörkeln und winden sich. Heute befassen wir uns mit… Satzgefüge weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Schlagwortsuche
Amsterdam Debüt Dystopie Elif-Verlag Emmerich Essay Fantasy Festival für Jugendliche für Kinder Hamminkeln Kalkar Kinderbuch Korschenbroich Krefeld Krimi Kurzgeschichte Köln Lesung Literaire Zomer LiterarischerSommer Literarischer Sommer LiteraturNiederrhein Literatur Rheinland Lyrik meinStadtbad Moers Musik & Literatur Mönchengladbach Nettetal Neuss Niederlande niederländische Literatur Niederrhein Niederrheinischer Literaturpreis Novelle Ohren aufgeklappt Peter-Huchel-Preis Poesie Postkartenliteratur Preisverleihung Rhein Roman Sachbuch Schreibwettbewerb Texel Thriller Uerdingen Westwerk Workshop