Faden quadratisch
Mit Strich und Faden
Schoog Marie
Kommende Veranstaltungen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Die Perspektive ist oft entscheidend dafür, wie wir einen Text lesen. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welches Pronomen eingesetzt wird und wie viel eine Figur über sich und die Handlung weiß, sondern auch, wer im Text erzählt und wer fühlt. Bei der Werkstatt schauen wir uns verschiedene Beispiele an und probieren dann anhand unserer eigenen Texte aus, welche Effekte unterschiedliche Perspektiven und Fokalisierungen haben können.
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
Titelfoto: © Simon Erath

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kristina Hauff · Toine Heijmans
Doppellesung und Gespräch
Diese beiden Romane entführen uns in Räume, die extrem begrenzt sind und zugleich den Weg in eine scheinbar grenzenlose Ferne öffnen.
Unter dem Pseudonym Kristina Hauff veröffentlicht die in Krefeld aufgewachsene Bestsellerautorin Susanne Kliem gerade ihren neuen psychologischen Roman „In blaukalter Tiefe“ (Verlag hanserblau). Erzählt wird die Geschichte zweier Paare und eines Skippers, die einen Segeltörn in die schwedischen Schären unternehmen. Ein Kammerspiel, bei dem die Atmosphäre in zunehmend rauer See immer drückender und toxisch wird.
Obwohl auch er ein passionierter Segler ist, lässt der Amsterdamer Autor Toine Heijmans, der uns schon beim Literarischen Sommer 2022 begeisterte, seinen jüngsten, inzwischen mit dem Niederländischen Buchhandelspreis ausgezeichneten Roman in einem ganz anderen Extrem spielen: auf einem Berg in 8188 m Höhe. „Der unendliche Gipfel“ (Mairisch Verlag) ist die atemberaubende Geschichte der Bergsteigerfreunde Lenny und Walter, die in den Alpen und im Himalaya ihre Träume verfolgen und dabei ihr Schicksal besiegeln.
Nach den Lesungen aus diesen spannenden Büchern wollen wir mit den Autor:innen auch darüber reden, wie solch außergewöhnliche Räume die Romanhandlung, die Ästhetik und vielleicht sogar den Schreibprozess bestimmen. Außerdem fragen wir Heijmans-Übersetzerin Ruth Löbner, vor welche Herausforderungen ein solches Setting die literarische Übersetzerin stellt.
Zu Gast sind wir mit dieser besonderen Lesung im Kaiser Wilhelm Museum, denn die künstlerische Auseinandersetzung mit Räumen und Raumkonzepten ist auch das Thema der Ausstellung „Produktive Räume“, in der die Krefelder Kunstmuseen ab 26. März zum Stadtjubiläum aktuelle Arbeiten Krefelder Künstler:innen und Designer:innen zeigen.
Kristina Hauff, 1965 in Krefeld geboren und aufgewachsen, sie arbeitete als Buchhändlerin, Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und am Theater. 2009 begann sie unter ihrem echten Namen Susanne Kliem zunächst im Krefelder Leporello-Verlag, später bei Ullstein Kriminalromane zu veröffentlichen. „In blaukalter Tiefe“ ist ihr zweiter psychologischer Roman im Verlag hanserblau. Sie lebt in Berlin.
Toine Heijmans, 1969 in Nijmegen geboren, arbeitet als Journalist und Autor in Amsterdam. Nach der Veröffentlichung mehrerer Reportagesammlungen debütierte er 2011 mit dem Roman Op zee (dt. Irrfahrt, Archeparadies, 2012) und wurde seitdem mit zahlreichen Literatur- und Journalismuspreisen ausgezeichnet. Nach seinem Roman „Pristina“ ist „Der unendliche Gipfel“ sein zweiter ins Deutsche übersetzte Roman.
Ruth Löbner, 1976 in Mönchengladbach geboren, wo sie auch heute lebt. Autorin und Übersetzerin aus dem Niederländischen. Ihre Übersetzungen von Toine Heijmans‘ „Pristina“ (edition amikejo) und zwei Gedichtbänden von Marieke Lucas Rijneveld „Kalbskummer & Phantomstute“ (Suhrkamp) wurden in Rezensionen immer wieder hervorgehoben.
Veranstaltet von
Niederrheinisches Literaturhaus
Eintritt
8 Euro, ermäßigt 5 Euro
Anmeldung
per Mail an literaturhaus@krefeld.de
Streaming
nlh-krefeld.de


Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Fotos: © Bartholot (Hauff), Merlijn Doomernik (Heijmans)
Eröffnungslesung „Ohren aufgeklappt!“
Das Hinterafrikanische Pupsetier wurde entführt! Paul, der es nur eine Weile hüten sollte, ist verzweifelt. Zum Glück wollen ihm Nickel und Horn helfen, es zu finden. Das Problem: Das weitsichtige Meerschweinchen und der kurzsichtige Papagei wohnen zwar beim Detektiv Herrn Locke. Doch sein Hund Schlappi wacht genau darüber, dass bloß nichts dessen Rentnerruhe stört.
Als es den beiden gelingt, trotzdem die Wohnung zu verlassen, stellt sich heraus, dass das Pupsetier auf eine ferne Insel gebracht wurde. Dabei braucht es doch seine Spezialbohnen! Nickel und Horn machen sich auf eine abenteuerliche Reise, um das Pupsetier zu retten.
Florian Beckerhoff schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene. Sein erster Roman „Frau Ella“ wurde 2013 mit Matthias Schweighöfer verfilmt. Im Verlag Thienemann erscheint seine beliebte Reihe „Nickel und Horn“. In der Fabrik Heeder wird er aus dem ersten Band lesen – unterstützt von Gitarre und Puppen!
Veranstaltet von
Niederrheinisches Literaturhaus und Mediothek Krefeld
Alter
ab 6 Jahren
Eintritt
Erwachsene 5 Euro | Kinder 3 Euro
Anmeldung
per Mail an literaturhaus@krefeld.de
Foto: © Harry Weber
„Ohren aufgeklappt!“ – Schullesung
Béla findet seinen neuen Wohnort Eulenweiler sterbenslangweilig. Marieke, genannt Ricki, sieht das anders. Als sie Béla einen Streich spielen will, stößt sie bei der alten Schleuse am Ortsrand auf mysteriöse Vorgänge. Doch niemand will ihr glauben – außer Béla.
Der erste Band der „Stadt-Land-Fluss-Detektive“ ist nicht nur voller überraschender Wendungen und kluger spontaner Entscheidungen – er markiert auch den Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
Sascha Gutzeit ist in einer großen Stadt aufgewachsen, hat viel Zeit auf dem Land verbracht – und immer war ein Fluss in der Nähe. Kein Wunder, dass er sich die Reihe „Die Stadt-Land-Fluss-Detektive“ (Mendoza Verlag) ausgedacht hat. Neben Krimis und anderen Büchern schreibt er auch Theaterstücke, Musicals, Hörspiele und Songs und arbeitet als Schauspieler, Musiker und Sprecher, z. B. für „Die drei ???“ und „Fünf Freunde“.
Veranstaltet von
Niederrheinisches Literaturhaus und Mediothek Krefeld
Alter
für zwei Schulklassen der Jahrgangsstufe 3–4
Eintritt
frei
Foto: © Jan Wiesemann
„Ohren aufgeklappt!“ – Schreibworkshop
Was passierte in einer dunklen Nacht vor zehn Jahren im Wasserturm neben dem Literaturhaus? Wer brach letzte Woche in den Krefelder Zoo ein? Und welche geniale Gruppe von Kinder-Detektiv:innen könnte diese Rätsel lösen?
Im Workshop schreiben die Teilnehmenden unter Anleitung der Autorin Jutta Wilke („Das Karlgeheimnis“) ihren eigenen Krefeld-Krimi. Sie denken sich überzeugende Hauptfiguren, spannende Rätsel und windige Machenschaften aus und lernen mehr über Motive, Stilmittel und Spannungsaufbau. Orte aus Krefelds Vergangenheit und Gegenwart dienen als Inspiration für Geschichten über Verbrechen und Gerechtigkeit.


Jutta Wilke, ehemals Rechtsanwältin, heute Autorin und Buchhändlerin, schreibt seit 2008 Bücher für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Daneben engagiert sie sich in der Leseförderung und unterstützt Kinder und Jugendliche beim kreativen Schreiben.
Veranstaltet von
Niederrheinisches Literaturhaus und Mediothek Krefeld
Alter
Kinder von 10–14 Jahren
Eintritt
frei
Anmeldung
per Mail an literaturhaus@krefeld.de


Gefördert im Rahmen des Programms Kulturrucksack NRW durch das Kulturbüro Krefeld und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.
Foto: © Jutta Wilke
Illustration: © kreativfeld
Aktuelle Lesereihen
Aktuelle Projekt-Reihen
Aktuelle Monatsübersicht
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Perspektive
Perspektive
Die Perspektive ist oft entscheidend dafür, wie wir einen Text lesen. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welches Pronomen eingesetzt wird und wie viel diese Figur über sich und die Handlung weiß, sondern auch, wer im Text erzählt und wer fühlt.
We looked for a template file for the month
slug but could not find one.
This was rendered by the Tribe\Events\Views\V2\Views\Month_View
View.
We’ve looked in the following locations:
-
- Id:
plugin
- Priority:
20
- Path:
/plugins/the-events-calendar/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
events-pro
- Priority:
25
- Path:
/plugins/events-calendar-pro/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
common
- Priority:
100
- Path:
/plugins/the-events-calendar/common/src/views/v2
- Id:
Template context:
{
"slug": "month",
"should_manage_url": false
}
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
In blaukalter Tiefe · Der unendliche Gipfel
In blaukalter Tiefe · Der unendliche Gipfel
Auf dem Meer – im Hochgebirge. Die Romane von Kristina Hauff und Toine Heijmans erzählen von Menschen in diesen extrem engen und zugleich unendlich weiten Räumen.
We looked for a template file for the month
slug but could not find one.
This was rendered by the Tribe\Events\Views\V2\Views\Month_View
View.
We’ve looked in the following locations:
-
- Id:
plugin
- Priority:
20
- Path:
/plugins/the-events-calendar/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
events-pro
- Priority:
25
- Path:
/plugins/events-calendar-pro/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
common
- Priority:
100
- Path:
/plugins/the-events-calendar/common/src/views/v2
- Id:
Template context:
{
"slug": "month",
"should_manage_url": false
}
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Florian Beckerhoff: Nickel und Horn. Zwei Detektive mit Durchblick
Florian Beckerhoff: Nickel und Horn. Zwei Detektive mit Durchblick
Das Hinterafrikanische Pupsetier wurde entführt! Paul, der es nur eine Weile hüten sollte, ist verzweifelt. Zum Glück wollen ihm Nickel und Horn helfen, es zu finden. Das Problem: Das weitsichtige Meerschweinchen und der kurzsichtige Papagei wohnen zwar beim Detektiv Herrn Locke. Doch sein Hund Schlappi wacht genau darüber, dass bloß nichts dessen Rentnerruhe stört.
We looked for a template file for the month
slug but could not find one.
This was rendered by the Tribe\Events\Views\V2\Views\Month_View
View.
We’ve looked in the following locations:
-
- Id:
plugin
- Priority:
20
- Path:
/plugins/the-events-calendar/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
events-pro
- Priority:
25
- Path:
/plugins/events-calendar-pro/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
common
- Priority:
100
- Path:
/plugins/the-events-calendar/common/src/views/v2
- Id:
Template context:
{
"slug": "month",
"should_manage_url": false
}
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Schlagwortsuche
#Amsterdam #Audio-Spaziergang #Bilderbuch #Crossover Literatur-Kunst #Crossover Literatur-Musik #Debüt #Duisburg #Dystopie #Elif-Verlag #Emmerich #Erzählung #Essay #Fantasy #Festival #für Jugendliche #für Kinder #Gerderath #Graphic Novel #Hamminkeln #Illustration #Impulskonferenz #InBetween #Island #Jugendbuch #Kalkar #Kevelaer #Kinderbuch #Kleve #Korschenbroich #Krefeld #Krimi #Kriminalroman #Kulinarik #Kunst #kuratorische Führung #Kurzgeschichte #Köln #Lesung #Literaire Zomer #Literarischer Sommer #LiterarischerSommer #LiteraturNiederrhein #Literatur Rheinland #Literaturwissenschaft #Lyrik #meinStadtbad #Moers #Musik #Musik & Literatur #Mönchengladbach #Nettetal #Neuss #Niederkrüchten #Niederlande #niederländische Literatur #Niederrhein #Niederrheinischer Literaturpreis #Novelle #Ohren aufgeklappt #Peter-Huchel-Preis #Poesie #Poetry #Poetry Slam #Postkartenliteratur #Preisverleihung #Rhein #Rheinland #Roman #Sachbuch #Satzgefüge #Schreibwettbewerb #Texel #Thriller #Uerdingen #Videos #Viersen #Westwerk #Workshop Geldern Konferenz Kranenburg Lesung Literaturszene Literaturwissenschaft litwiss Mönchengladbach Niederrhein Roman Stadtjubiläum Viersen Wesel