Der 24. Literarische Sommer startet bald!
Bernhard Hennens Audio-Walk „Die magische Pforte“
Kommende Veranstaltungen
Satzgefüge – Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
In dieser Werkstatt ist Moira Frank zu Gast, die in ihren Romanen schmerzhaft und zärtlich über Freundschaft, Liebe und Gewalt schreibt, immer nah an den Figuren und oft rau im Ton. Sie spricht mit uns unter anderem über die Arbeit an komplexen, spannenden und auf selbstverständliche Weise queeren Figuren, die dazu beitragen, den deutschsprachigen Jugendbuchbereich vielfältiger zu machen.
Moira Frank (*1993) studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und lebt heute in Hamburg. Sie schreibt Bücher und Kurzgeschichten und erhielt 2013 den Walter-Serner-Preis. Ihre Jugendbücher „Sturmflimmern“ und „Nachtschwärmer“ sind bei cbj erschienen. „Nachtschwärmer“ wurde 2021 mit dem Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
Titelfoto: © privat

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Lesung und Gespräch mit Marcel Möring
Bei einem Streifzug durch den Wald entdeckt Samuel Hagenauer ein ausgebranntes Autowrack, darunter eine Leiche. Ganz in der Nähe liegt das ehemalige Durchgangslager Westerbork, wo er als Archäologe tätig ist, im Laufe der Ermittlungen ergeben sich aber auch Beziehungen zu drei ehemaligen RAF-Mitgliedern …
Wie es Marcel Möring in seinem eher schmalen Roman gelingt, derart heterogene Fäden zu einer intensiven, mitreißenden Reflexion über die Unfähigkeit zu Liebe und wahrer Nähe zu verbinden, ist meisterhaft und geht nachhaltig ans Herz. – Brigitte Schmitz-Kunkel / Kölnische Rundschau
Marcel Möring, (*1957/Enschede) studierte zwei Jahre lang niederländische Literatur, brach dann aber ab, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Heute gilt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Niederlande, dessen Bücher in mittlerweile 15 Sprachen übersetzt wurden.
Veranstaltet von
Niederrheinisches Literaturhaus und Mediothek Krefeld
Eintritt
Einzelkarte: 10 Euro, 5 Euro ermäßigt
Festivalkarte: 25 Euro, 15 Euro ermäßigt zzgl. 1 Euro je Veranstaltung
Ticketkauf
Foto: © Harry Cock
Lesung und Gespräch mit Nina Polak
Nach sieben Jahren auf See kommt Skip zurück nach Amsterdam. Dort trifft sie auf die Geister der Vergangenheit: den tristen Wohnblock, in dem sie aufwuchs, die wohlhabende Familie Zeno, die sie erneut bei sich aufnimmt, und ihren Ex Borg.
Hin- und hergerissen zwischen dem Drang nach Freiheit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, steht sie vor der Entscheidung, die alle irgendwann treffen müssen: weiterziehen oder bleiben?
Ein kluger, witziger und weiser Roman. Was für ein Prachtdebüt. – De groene Amsterdammer
Nina Polak, geboren 1986, studierte Literaturwissenschaft und Cultural Analysis in und ist seit 2013 Redakteurin bei De Correspondent. Zuhause ist ein großes Wort ist ihr zweiter Roman und der erste, der auf Deutsch erscheint. Er wurde in den Niederlanden von Publikum und Presse gefeiert und mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltet von
Niederrheinisches Literaturhaus und Mediothek Krefeld
Eintritt
Einzelkarte: 10 Euro, 5 Euro ermäßigt
Festivalkarte: 25 Euro, 15 Euro ermäßigt zzgl. 1 Euro je Veranstaltung
Ticketkauf
Sonstiges
Bei Regen findet die Veranstaltung trotzdem draußen statt
Foto: © Sacha de Boer
Lesung und Gespräch mit Behzad Karim Khani
Nach der Hinrichtung der Mutter im Tumult der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland. Doppelt fremd im arabisch dominierten Neukölln, fristet der Vater ein Leben zwischen Taxifahren, Backgammon und Scham, während Saam versucht, die Rolle des Familienoberhaupts auszufüllen und sich noch dazu mit allen Mitteln unter den brutalen Straßengangs zu behaupten.
Ein fulminant pathetischer, brutaler und in seiner Fragilität zugleich so schmetterlingshaft schöner Roman. – Ronald Düker, DIE ZEIT
Behzad Karim Khani (*1977/Teheran) kam 1986 mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Medienwissenschaften und lebt heute in Berlin-Kreuzberg, wo er schreibt und die Lugosi-Bar betreibt. Für sein Debüt Hund, Wolf, Schakal erhielt er den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals.
Veranstaltet von
Niederrheinisches Literaturhaus und Mediothek Krefeld
Eintritt
Einzelkarte: 10 Euro, 5 Euro ermäßigt
Festivalkarte: 25 Euro, 15 Euro ermäßigt zzgl. 1 Euro je Veranstaltung
Ticketkauf
Sonstiges
Bei Regen findet die Veranstaltung auf der Studiobühne II statt
Foto: © Valerie Benner
Lesung und Gespräch mit Helene Bukowski
Lisbeth und die Kriegerin kennen sich seit der Ausbildung bei der Bundeswehr. Sie haben sich für das Militär entschieden, weil sie einen Körper wollen, der nicht verwundbar ist. Dabei ist Lisbeth sehr empfindsam: ihre Haut reagiert auf Gefühle und Träume anderer Menschen; schützen kann sie sich nur, indem sie die Distanz wahrt.
Als sich ein Feldwebel brutal von Lisbeth nimmt, was er will, schwindet auch diese Sicherheit.
Bukowskis Blick auf Geschlechterrollen, auf die Wucht, mit der die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst, gehört zu den großen Stärken des Romans; eines wahrhaft vielschichtigen Romans […]. – Nordwest Zeitung online
Helene Bukowski (*1993) studierte am Literaturinstitut Hildesheim und leitet neben dem Schreiben auch Kurse und Workshops für Kreatives Schreiben. 2019 erschien ihr mehrfach ausgezeichneter Debütroman Milchzähne. Die Kriegerin ist ihr zweiter Roman.
Veranstaltet von
Niederrheinisches Literaturhaus und Mediothek Krefeld
Eintritt
Einzelkarte: 10 Euro, 5 Euro ermäßigt
Festivalkarte: 25 Euro, 15 Euro ermäßigt zzgl. 1 Euro je Veranstaltung
Ticketkauf
Foto: © Rabea Edel
Aktuelle Lesereihen
Aktuelle Projekt-Reihen
Aktuelle Monatsübersicht
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Poetry Slam-Workshop mit Johannes Floehr
Poetry Slam-Workshop mit Johannes Floehr
Im Workshop mit dem bekannten Slam-Poeten und Comedian Johannes Floehr gibt’s eine Menge Tipps fürs kreative Schreiben von Slam-Texten.
We looked for a template file for the month
slug but could not find one.
This was rendered by the Tribe\Events\Views\V2\Views\Month_View
View.
We’ve looked in the following locations:
-
- Id:
plugin
- Priority:
20
- Path:
/plugins/the-events-calendar/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
events-pro
- Priority:
25
- Path:
/plugins/events-calendar-pro/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
common
- Priority:
100
- Path:
/plugins/the-events-calendar/common/src/views/v2
- Id:
Template context:
{
"slug": "month",
"should_manage_url": false
}
1 Veranstaltung,
Die Welt der Worte mit Wienke Treblin
Die Welt der Worte mit Wienke Treblin
Die Lyrikerin und Gestalterin Wienke Treblin lädt alle jungen Dichter:innen von 6 bis 13 Jahren zu einem poetischen Workshop-Angebot ein.
We looked for a template file for the month
slug but could not find one.
This was rendered by the Tribe\Events\Views\V2\Views\Month_View
View.
We’ve looked in the following locations:
-
- Id:
plugin
- Priority:
20
- Path:
/plugins/the-events-calendar/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
events-pro
- Priority:
25
- Path:
/plugins/events-calendar-pro/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
common
- Priority:
100
- Path:
/plugins/the-events-calendar/common/src/views/v2
- Id:
Template context:
{
"slug": "month",
"should_manage_url": false
}
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Lernen von den Profis: Moira Frank
Lernen von den Profis: Moira Frank
In dieser Werkstatt ist die Autorin Moira Frank zu Gast, die in ihren Romanen schmerzhaft und zärtlich über Freundschaft, Liebe und Gewalt schreibt, immer nah an den Figuren und oft rau im Ton.
We looked for a template file for the month
slug but could not find one.
This was rendered by the Tribe\Events\Views\V2\Views\Month_View
View.
We’ve looked in the following locations:
-
- Id:
plugin
- Priority:
20
- Path:
/plugins/the-events-calendar/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
events-pro
- Priority:
25
- Path:
/plugins/events-calendar-pro/src/views/v2
- Id:
-
- Id:
common
- Priority:
100
- Path:
/plugins/the-events-calendar/common/src/views/v2
- Id:
Template context:
{
"slug": "month",
"should_manage_url": false
}
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Schlagwortsuche
#Amsterdam #Audio-Spaziergang #Bilderbuch #Crossover Literatur-Kunst #Crossover Literatur-Musik #Debüt #Duisburg #Dystopie #Elif-Verlag #Emmerich #Erzählung #Essay #Fantasy #Festival #für Jugendliche #für Kinder #Gerderath #Gestaltung #Graphic Novel #Hamminkeln #Illustration #Impulskonferenz #InBetween #Island #Jugendbuch #Kalkar #Kevelaer #Kinderbuch #Kleve #Korschenbroich #Krefeld #Krimi #Kriminalroman #Kulinarik #Kunst #kuratorische Führung #Kurzgeschichte #Köln #Lesung #Literaire Zomer #Literarischer Sommer #LiterarischerSommer #LiteraturNiederrhein #Literatur Rheinland #Literaturwissenschaft #Lyrik #meinStadtbad #Moers #Musik #Musik & Literatur #Mönchengladbach #Nettetal #Neuss #Niederkrüchten #Niederlande #niederländische Literatur #Niederrhein #Niederrheinischer Literaturpreis #Novelle #Ohren aufgeklappt #Peter-Huchel-Preis #Poesie #Poetry #Poetry Slam #Postkartenliteratur #Preisverleihung #Rhein #Rheinland #Roman #Sachbuch #Satzgefüge #Schreibwettbewerb #Texel #Thriller #Uerdingen #Videos #Viersen #Westwerk #Workshop BernhardHennen Geldern Konferenz Kranenburg Lesung Literaturfestival Literaturszene Literaturwissenschaft litwiss Mönchengladbach Niederrhein Poetry Slam Roman Stadtjubiläum Uerdingen Viersen Wesel