Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Respektvoll schreiben

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Wie schreiben wir über Figuren, die anders sind als wir selbst? Wie stellen wir unterschiedliche Herkünfte und Hautfarben dar? Wie reflektieren wir die Rolle der Figuren, die uns selbst ähneln? Diese Fragen beschäftigen unsere Werkstatt schon länger. Denn eine differenzierte Geschichte erfordert nicht nur Respekt und Empathie von Seiten der Schreibenden, sondern auch Wissen.

Kostenlos

Gemeinsam schreiben

Kaiser Wilhelm Museum Joseph-Beuys-Platz 1, Krefeld

Zwei Figuren gehen ins Theater – und ihr entscheidet, was passiert! Bei unserem diesjährigen altersoffenen Schreibworkshop zu „Kultur findet Stadt“ schreiben wir gemeinsam eine Geschichte mit verschiedenen Erzählsträngen. Bei der Aufführung um 17 Uhr entscheidet das Publikum, welche Geschichte es hören will. Ein Workshop für alle, die gern experimentieren!

Kostenlos

Christoph Peters: Innerstädtischer Tod

Fabrik Heeder, Studiobühne II Virchowstr. 130, Krefeld

Zur Eröffnung des Literarischen Sommers in Krefeld liest Christoph Peters aus "Innerstädtischer Tod", dem finalen Teil seiner "Trilogie des gegenwärtigen Scheiterns".

Sacha Bronwasser: Was du nie sehen wirst

designkrefeld Frankenring 20, Krefeld

In der Shedhalle des Fachbereichs Design liest Sacha Bronwasser aus ihrem Roman "Was du nie sehen wirst", der an einer Kunsthochschule seinen Lauf nimmt.

Fien Veldman: Xerox

BÜROZWEIPLUS Königstraße 225, Krefeld

In der Werbeagentur BÜROZWEIPLUS liest Fien Veldman aus ihrem Debüt "Xerox", in dem die Protagonistin eine besondere Beziehung zu ihrem Drucker entwickelt.

Katja Lange-Müller: Unser Ole

Mediothek Theaterplatz 2, Krefeld

Zum Abschluss des Literarischen Sommers in Krefeld liest Katja Lange-Müller aus "Unser Ole" in der Mediothek.

Short Story Festival

Altes Stadtbad - freischwimmer-Gelände Gerberstraße 55, Krefeld

Sie ist kurz und prägnant und bietet trotzdem Raum für allerlei Experimente: Die Short Story verdichtet den Abwechslungsreichtum des Romans auf wenigen Seiten. Deshalb feiern wir am 16. August im Alten Stadtbad die kurze Form. Kommt vorbei und lauscht an einem der verwunschensten Orte der Innenstadt fünf Short Stories – live und in voller Länge.

Mach es spannend – Teil 1

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Kennst du das? Du hast dir eine spannende Figur ausgedacht, die ein Abenteuer an einem faszinierenden Schauplatz erlebt. Aber wenn du liest, was du geschrieben hast, ist der Text nicht so lebendig wie in deiner Vorstellung. Dann melde dich zu diesem Workshop mit Akram El-Bahay an!

Kostenlos

Mach es spannend – Teil 2

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Kennst du das? Du hast dir eine spannende Figur ausgedacht, die ein Abenteuer an einem faszinierenden Schauplatz erlebt. Aber wenn du liest, was du geschrieben hast, ist der Text nicht so lebendig wie in deiner Vorstellung. Dann melde dich zu diesem Workshop mit Akram El-Bahay an!

Kostenlos

Mach es spannend – Teil 3

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Kennst du das? Du hast dir eine spannende Figur ausgedacht, die ein Abenteuer an einem faszinierenden Schauplatz erlebt. Aber wenn du liest, was du geschrieben hast, ist der Text nicht so lebendig wie in deiner Vorstellung. Dann melde dich zu diesem Workshop mit Akram El-Bahay an!

Kostenlos

Mach es spannend – Teil 4

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Kennst du das? Du hast dir eine spannende Figur ausgedacht, die ein Abenteuer an einem faszinierenden Schauplatz erlebt. Aber wenn du liest, was du geschrieben hast, ist der Text nicht so lebendig wie in deiner Vorstellung. Dann melde dich zu diesem Workshop mit Akram El-Bahay an!

Kostenlos