Das Bord
Das Bord ist eine Messingablage aus den 50er Jahren im kleinen Foyer des Niederrheinischen Literaturhauses. In einer Auswahl präsentieren wir hier regelmäßig neue Literatur von Autor:innen mit Bezug zum Niederrhein.
Filtern nach Genre
Alle Genres
Buchillustration
Essay
Fantasy-Roman
Humor
Jugendbuch
Kinderbuch
Krimi
Kurzprosa
Lyrik
Novelle
Roman
Sachbuch
Thriller
Filtern nach Autor »
Alle Autoren
Borrmann, Mechtild
Bray, Ian
Fitzgerald, F. Scott
Floehr, Johannes
Genzmer, Herbert
Große-Oetringhaus, Hans-Martin
Gutzeit, Sascha
Güçyeter, Dinçer
Hennen, Bernhard
Klein, Horst
Lösche, Viktoria
Mengeler, Thea
Mielke, Rita
Neuenfels, Hans
Nippoldt, Robert
Orths, Markus
Reh, Sascha
Schiffer, Wolfgang
Schmitter, Elke
Schmitter, Frank
Schoog, Bernadette
Struck, Yvonne
Tietzel, Brigitte
Treblin, Wienke
Wagner, Andreas
Çimen, Hakkı
Kaputt in Krefeld

Mit Strich und Faden
Das erste Volontärinnenprojekt der Stadt Krefeld kommt zu einem erfolgreichen Ende

Marie kommt heim
Bernadette Schoog, Roman · 2022
Bonita Avenue
Totenmaske
Die Kunst, in Echtzeit zu sterben
Ab die Post
Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral (einfache Sprache)

Satzgefüge

Einzelveranstaltungen

WESTWERK. Neue Literatur live

Ohren aufgeklappt
Royal Blue
Royal Blue
Roots, Stärker als alle Lügen

Feldpost
Mechtild Borrmann, Roman · 2022

Literarischer Sommer
Kintsugi
Mila und der Meermann-Papa
Das Bastardbuch
Stiller
Aurelia Speculatias Sommerabenteuer
So zärtlich war Suleyken
Vortex- die Liebe, die den Anfang brachte

Einzelveranstaltungen
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Ein Frage der Erziehung
Wassermusik
Liebe ist gewaltig
Als die Welt uns gehörte
The Hate U Give
Die Hütte
Das Jahreszeiten-Känguru
Es geht immer weiter – nur anders

Fast nackt
Hans Neuenfels, Kurzprosa und Lyrik · 2022
Freiheit leben
Das schwarze Schaf vom Niederrhein

Ihr Lieblingsbuch beim Krefelder Leserausch 650
Für unsere 24 Stunden-Lesung zum Stadtjubiläum suchen wir Ihr Lieblingsbuch und Vorleser:innen!

Ernte 2022: Literatur von Autor:innen mit Niederrhein-Bezug
Nicht weniger als 28 Titel verzeichnet unsere Liste von Büchern, die Autor:innen mit biografischem Bezug zum Niederrhein in diesem Jahr veröffentlicht haben.

Buch 2
Johannes Floehr, Humor · 2022
Der geheime Garten
Die Übersetzerin

Der große Gatsby
F. Scott Fitzgerald · Robert Nippoldt, Roman · 2022
Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus

Schreibmonat November
Die Mitglieder der Schreibwerkstatt „Satzgefüge“ machten den November gemeinsam zu einem besonderen Monat des Schreibens.
Alte Sorten
Das böse Mädchen
Dshamilja

Mit Strich und Faden
Wie viele verschiedene Verbindungen es zwischen Literatur und Textilien gibt, erkundet das erste gemeinsame Projekt des Niederrheinischen Literaturhauses mit dem Deutschen Textilmuseum Krefeld.

Laudatio auf & Dankesrede von Literaturpreisträger Christoph Peters

Der Ohnezoo
Horst Klein, Kinderbuch · 2022

Krefelder Leserausch

Niederrheinischer Literaturpreis 2022

Audio-Spaziergang „Die magische Pforte“

Spiegelräume
Viktoria Lösche, Kurzprosa und Lyrik · 2022

Impulskonferenz: places to be / places to create
Schreiben und literarische Szeneentwicklung bzw. Gruppenbildung abseits der Metropolen – darüber sprechen wir am Fr./Sa. 14./15. Oktober auf einer Impuls-Konferenz, die wir gemeinsam mit dem „Moderne im Rheinland“/Zentrum für Rheinlandforschung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in der Krefelder Fabrik Heeder ausrichten.

Tante Ernas letzter Tanz
Markus Orths, Roman · 2022

Raserei
Sascha Reh, Roman · 2022

NLH auf Youtube
Das Niederrheinische Literaturhaus ist ab sofort auch auf Youtube zu finden. Dort wollen wir in Zukunft immer wieder Videos veröffentlichen, die bei unseren Veranstaltungen entstanden sind. Denn obwohl Literatur live natürlich am besten ist, haben wir nun die Chance, über die Veranstaltungen hinaus einen Eindruck von unserem abwechslungsreichen Programm zu vermitteln.

Inneres Wetter
Elke Schmitter, Roman · 2021

Baddabamba und die Insel der Zeit
Markus Orths, Kinderbuch · 2022

„In Between“: Ein unvergesslicher Samstagabend
Am Samstag überlagerten und durchmischten sich im Schlachtgarten Bilder, Videos, Sounds, Musik, Gedichte und Geschichten und veränderten einander, als unsere beiden Crossover-Künstler:innenteams auf der Bühne agierten. Und das Publikum konnte live erleben, wie die Kunst im Augenblick „In Between“ entstand.

Das war der 23. Literarische Sommer / Literaire Zomer in Krefeld
Obwohl der Literarische Sommer / Literaire Zomer bereits seit über zwanzig Jahren stattfindet, war die 23. Ausgabe in Krefeld voller Premieren.

Klippengrab
Ian Bray, Krimi · 2022

Ich, die Jungs und die Sache mit dem Coolsein
Yvonne Struck, Jugendbuch · 2022

Niederrheinischer Literaturpreis für Christoph Peters
Der Schriftsteller Christoph Peters erhält den mit 10 000 Euro dotierten Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld 2022 für seinen „Dorfroman“ und für die schriftstellerische Entwicklung, die er seit seinem Debütroman „Stadt Land Fluss“ bis zu diesem „perfekten Niederrheinroman“ genommen hat – so das Urteil der Jury.

Connect
Thea Mengeler, Roman · 2022

Ohren aufgeklappt

Liquid
Herbert Genzmer, Thriller · 2022

Neue Lesereihe WESTWERK startet am 28.4.
„WESTWERK. Neue Literatur live“ heißt unsere neue Reihe, in der wir ausgewählte literarische Neuerscheinungen von Autor:innen mit Niederrhein-Bezug präsentieren. Wir starten mit vier Lesungen im ersten Halbjahr ’22.

WESTWERK. Neue Literatur live

Als Humboldt lernte, Hawaiianisch zu sprechen
Rita Mielke, Sachbuch · 2021

Nebelinseln & Die Elfen
Bernhard Hennen, Fantasy-Romane · 2021/2022

Dass die Erde einen Buckel werfe
Wolfgang Schiffer, Lyrik · 2022

Literarischer Sommer

Niederrheinischer Literaturpreis 2018

Niederrheinischer Literaturpreis 2016

Der Überfall oder Wo Katzen keine Namen haben
Brigitte Tietzel, Kinderbuch · 2021

Südstadt Stimmen

Südstadt Südstrand

Huchel-Preis an Lyriker Dinçer Güçyeter

Postkartenedition: 10 Texte aus dem Alten Stadtbad

Satzgefüge

Preisverleihung Schreibwettbewerb „Satzgefüge“ 2021

Der Mann, der keine Büchse warf
Sascha Gutzeit, Thriller · 2021

kann spuren von heartbreak enthalten
Wienke Treblin, Lyrik · 2021

Jahresringe
Andreas Wagner, Roman · 2021

Lyrik macht Stadt 2021

Klippentod
Ian Bray, Krimi · 2021

Südstadt Südstrand

Kostbarkeiten am Wegesrand
Hakkı Çimen, Essay · 2021

Hüls, die Welt und der Himmel
Hans-Martin Große-Oetringhaus, Kurzprosa und Essay · 2021

Mein Prinz, ich bin das Ghetto
Dinçer Güçyeter, Lyrik · 2021

Ohren aufgeklappt 2021

Ein überflüssiger Mann
Frank Schmitter, Novelle · 2020

Literarischer Sommer 2021

Neustart! Lesereihe 2021

Niederrheinischer Literaturpreis 2020