Niederrheinischer
Literaturpreis
Mit dem Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld wird seit 1992 das literarische Schaffen der Region gefördert und gezeigt, welche hervorragenden Autor:innen mit dem Niederrhein verbunden sind.
Die Liste der Preisträger:innen verzeichnet inzwischen 28 Autor:innen, die nicht nur das literarische Leben der Region, sondern oft auch des deutschsprachigen Raums prägen. Seit 2014 wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis nach ursprünglich jährlichem Rhythmus alle zwei Jahre vergeben.
Vergabe, Bewerbung, Jury
Aus der Satzung: „Der Preis wird an Autorinnen/Autoren verliehen, deren Werk aufgrund seines besonders hohen literarischen Niveaus eine Auszeichnung verdient. Er kann sowohl für ein umfangreiches literarisches Schaffen oder im Sinne einer Förderung nach ersten herausragenden Buchveröffentlichungen vergeben werden. Auch Verlegerinnen/Verleger oder buchgestaltende Künstlerinnen / Künstler können mit ihm ausgezeichnet werden.
Voraussetzung für die Verleihung ist, dass zwischen der/dem Auszuzeichnenden und der Stadt Krefeld oder dem Niederrhein eine Beziehung besteht, die aus der Tätigkeit, dem Wohnsitz, einem längerfristigen, biografisch prägenden Lebensmittelpunkt oder der thematischen Bindung des Werks resultiert.“
Eigenbewerbungen sind nicht möglich. Die Fachjury sichtet das literarische Feld selbst. Verlage können sich mit Informationen über literarische Neuerscheinungen mit Niederrhein-Bezug im Sinne der Satzung sowie bei Fragen an das Niederrheinische Literaturhaus wenden.
2024 gehörten der Jury des Niederrheinischen Literaturpreises an:
als Literaturwissenschaftler: Dr. Henning Heske
als Literaturkritikerin: Angela Gutzeit
als Verlegerin: Juliane Schindler
als Preisträger 2022: Christoph Peters
als geborenes Mitglied der amtierende Kulturdezernent: Oberbürgermeister Frank Meyer
Die Preisträger:innen
Preisträger:innen 1992 – 2014
2014 | Hans Pleschinski |
2012 | Hans Neuenfels |
2011 | Sascha Reh |
2010 | Reinhard Feinendegen, Hans Vogt |
2009 | Markus Orths |
2008 | Martin Heckmanns |
2007 | Norbert Hummelt |
2006 | Paul Ingendaay |
2005 | Dieter Forte |
2004 | Burkhard Spinnen |
2003 | Anja Lundholm, Reinhard Kaiser |
2002 | Dieter Wellershoff |
2001 | Ulrich Peltzer |
2000 | Elke Schmitter |
1999 | Christoph Peters |
1998 | Gisbert Haefs |
1997 | Robert Steegers |
1996 | Herbert Sleegers |
1995 | Werner Ross |
1994 | Herbert Genzmer |
1993 | Hubert Schirneck |
1992 | Andreas Mand |