

Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Schreiben ist so eine Sache. Manchmal hat man eine Geschichte, die sich ganz wunderbar entwickelt, bis irgendwann … ja, was eigentlich? Ein anderes Mal will man loslegen, aber der Funke der Inspiration fehlt. Wenn du diese Probleme kennst, dann komm doch mal bei der Schreibwerkstatt „Satzgefüge“ vorbei.

Wir treffen uns einmal im Monat, um uns bei der Ideenfindung genauso zu unterstützen wie bei Flauten zwischendurch. Mit Schreibübungen und detailgenauem Feedback geht es gleich viel besser. Und außerdem lernst du Menschen kennen, die genauso gern schreiben wie du!
Anmeldung und Fragen an literaturhaus@krefeld.de
Leitung: Marlene Jäger
Vergangene Termine
Lernen von den Profis: Moira Frank
Samstag, 10. Juni, 11:00 bis 16:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Satzgefüge – Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
In dieser Werkstatt ist Moira Frank zu Gast, die in ihren Romanen schmerzhaft und zärtlich über Freundschaft, Liebe und Gewalt schreibt, immer nah an den Figuren und oft rau im Ton. Sie spricht mit uns unter anderem über die Arbeit an komplexen, spannenden und auf selbstverständliche Weise queeren Figuren, die dazu beitragen, den deutschsprachigen Jugendbuchbereich vielfältiger zu machen.
Moira Frank (*1993) studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und lebt heute in Hamburg. Sie schreibt Bücher und Kurzgeschichten und erhielt 2013 den Walter-Serner-Preis. Ihre Jugendbücher „Sturmflimmern“ und „Nachtschwärmer“ sind bei cbj erschienen. „Nachtschwärmer“ wurde 2021 mit dem Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
Titelfoto: © privat
Stadtpoesie
Samstag, 13. Mai, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47798 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Satzgefüge on tour: Vom Hauptbahnhof aus unternehmen wir einen Spaziergang an besondere Orte in der Krefelder Innenstadt und lassen uns von ihnen inspirieren. Anschließend setzen wir unsere Eindrücke und Ideen in Lyrik und Kurzprosa um. Ob Zufallsgedicht, blackout poem, Sonett oder 100-Zeichen-Geschichte – wir probieren es aus.
Eine Auswahl der entstandenen Arbeiten wird von 23. Juni bis 9. Juli 2023 im Rahmen von „urbanorama° – Festival für poetische Stadtmomente“ zu sehen oder hören sein – als Teil einer Ausstellung, als Tonspur oder vielleicht auch live gelesen.
Mit urbanorama° öffnet SOUND – Kompetenzzentrum Social Urban Design der Hochschule Niederrhein Gelegenheitsräume für ästhetische Formate, die niederschwellig zugänglich sind, berühren und positive Stadterfahrungen ermöglichen. Die Inhalte des Festivals orientieren sich am Leben und Erlebbaren in der Stadt, erkunden und hinterfragen den Zustand des Urbanen und machen dessen besondere Qualitäten sinnlich erfahrbar.
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
Titelfoto: © Simon Erath
Perspektive
Samstag, 15. April, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Die Perspektive ist oft entscheidend dafür, wie wir einen Text lesen. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welches Pronomen eingesetzt wird und wie viel eine Figur über sich und die Handlung weiß, sondern auch, wer im Text erzählt und wer fühlt. Bei der Werkstatt schauen wir uns verschiedene Beispiele an und probieren dann anhand unserer eigenen Texte aus, welche Effekte unterschiedliche Perspektiven und Fokalisierungen haben können.
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
Titelfoto: © Simon Erath
Vortragstraining
Samstag, 18. März, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Einen Text zu schreiben ist eine Sache, ihn überzeugend vorzutragen eine andere – und auch sie bedarf der Übung. Dafür laden wir im März jemanden ein, der sich damit bestens auskennt: Thomas Hoeps, Autor zahlreicher Erzählungen, Romane und Thriller, berät uns auf der Basis seiner über 300 absolvierten Lesungen dabei, wie wir das Beste aus uns und unseren Geschichten herausholen können, um das Publikum mitzureißen.
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
Titelfoto: © Simon Erath
Die Sprache der anderen
Samstag, 18. Februar, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Unsere Schreibwerkstatt wird ein Jahr alt! Zum Jubiläum begeben wir uns zurück zu den Anfängen und beschäftigen uns mit Sprache. Was gefällt uns an der Wortwahl anderer? Wie können wir ihre Effekte beschreiben? Und was können wir daraus für unsere eigenen Texte lernen?
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
Titelfoto: © Simon Erath
Text(il)kulturen – Erzählen mit Katzen und Knoten
Samstag, 21. Januar, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47809 Deutschland Google Karte anzeigen
Satzgefüge-Spezial im Rahmen des Projekts „Mit Strich und Faden“
„Anknüpfungspunkt“, „gut in Schuss“, „roter Faden“ – textile Bilder in der Sprache gibt es viele. Mit ihnen zu spielen ist eines der Experimente, auf die wir uns im zweiten Teil des Projekts einlassen. Zu diesem Zweck öffnen wir die Schreibwerkstatt „Satzgefüge“ und kommen ins Gespräch mit Schreib- und Textilinteressierten jeden Alters.
Wir tauschen uns aus über Sprache, Form und Inspiration: Wie lassen sich biografische und historische Informationen in erzählende Texte überführen? Gibt es eine Nähe zwischen den eckigen Formen, die auf den Textilien zu finden sind, und bestimmten literarischen Genres?
Und was bedeutet es, heute in Zentraleuropa über die Ergebnisse von Handwerkskunst zu sprechen, die vor mehreren tausend Jahren in kulturellen Kontexten entstanden sind, die es so auch aufgrund europäischer Expansion nicht mehr gibt? Diese Gedanken und Fragestellungen fließen ein in die Schreibübungen, die wir gemeinsam machen und besprechen.
Eintritt
kuratorische Führung: Museumseintritt (4,50 / 2 Euro)
Workshops: kostenlos
Anmeldung
auf der Website des Deutschen Textilmuseums Krefeld
Titelfoto: © Deutsches Textilmuseum Krefeld
Satzgefüge
17. Dezember 2022, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Die Hauptfigur geht auf Reisen, um ihre größte Angst zu überwinden, ein Fremder taucht auf und bringt alle(s) durcheinander – viele Erzählungen folgen denselben Mustern. Im Dezember sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Wiederkennbarkeit und den schmalen Grad zwischen Prinzip und Klischee. Anschließend untersuchen wir unsere eigenen Geschichten auf Muster und Stereotype und denken uns Alternativen aus.
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Satzgefüge
19. November 2022, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Beim Treffen im November sprechen wir über unseren NaNoWriMo-Zwischenstand: Wer hat schon wie viele Wörter geschafft? Was klappt gut, was nicht? Wo können wir uns gegenseitig auf der Zielgeraden unterstützen? Anschließend lesen und besprechen wir Auszüge aus unseren brandneuen Texten.
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Satzgefüge
22. Oktober 2022, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Im Oktober bereiten wir uns auf den National Novel Writing Month vor. Wie schafft man es, im November 50.000 Wörter seiner Romanidee zu Papier zu bringen? Wer keinen Roman schreiben möchte, plant einfach ein anderes spannendes Projekt, um den November zu einem ganz besonderen Monat des kreativen Schreibens zu machen. Bei unserem Treffen sprechen wir über Ideen für Figuren, Schauplätze und Handlungsstränge, aber auch darüber, wie wir unsere Zeit am besten einteilen und uns gegenseitig bei unseren Plänen unterstützen können.
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Satzgefüge
20. August 2022, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Wie ein Text klingt, hängt von vielen Faktoren ab: Der Persönlichkeit der Figuren, der Entstehungszeit und natürlich von den individuellen Vorlieben der Person, die ihn verfasst hat. Diesmal konzentrieren wir uns bei „Satzgefüge“ auf die Sprache und untersuchen, wie der Klang anderer Figuren, Autor:innen und Epochen unsere eigene Prosa und Lyrik inspirieren kann.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Find out more »Satzgefüge
18. Juni 2022, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Manche Geschichten sind wie eine Linie, die schnurstracks auf die Zielgerade zuläuft. Andere schnörkeln und winden sich. Heute befassen wir uns mit einer ganz besonderen Form: Dem Eisberg. Wie bei einem echten Eisberg liegt das Wichtigste bei einer solchen Geschichte im Verborgenen…
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Find out more »Satzgefüge
21. Mai 2022, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Der kreative Schreibprozess ist vielfältig: Manche schreiben einfach los, andere planen monatelang, bevor sie das erste Wort aufs Papier setzen; wieder andere orientieren sich sogar an mathematischen Gesetzmäßigkeiten. Das spiegelt sich auch in den Schreibschulen wider, die sich überall auf der Welt finden lassen. Bei unserem Treffen im Mai tauschen wir uns über unsere eigenen Vorgehensweisen aus und erkunden mithilfe von Schreibübungen unbekannte Ansätze.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Find out more »Satzgefüge
9. April 2022, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
„Show, don’t tell“ ist ein bekannter Schreibgrundsatz. „Tell, don’t show“ ist aber mindestens ebenso wichtig, denn nicht für alle Teile eines Textes ist minutiöse Beschreibung gleich gut geeignet. Deshalb sprechen wir diesmal über die Kunst der Zusammenfassung. Wegen Ostern findet unser Treffen bereits am zweiten Wochenende des Monats statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Find out more »Satzgefüge
19. März 2022, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Nachdem die erste Werkstatt online stattfand, treffen wir uns im März zum ersten Mal persönlich im Literaturhaus, um über unsere Texte zu sprechen und gemeinsam zu schreiben. Eine kleine Führung durch die Räume gehört auch dazu.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Find out more »Satzgefüge – Premiere!
19. Februar 2022, 11:00 bis 14:00Krefeld, 47803 Google Karte anzeigen
Schreibwerkstatt für alle von 15 bis 25 Jahren
Am Samstag, dem 19. Februar findet zum ersten Mal unsere Schreibwerkstatt „Satzgefüge“ für alle von 15–25 Jahren statt. An jedem dritten Samstag im Monat treffen wir uns von jetzt an physisch oder online, um mit Schreibübungen auf neue Ideen zu kommen, uns gegenseitig bei größeren Projekten zu unterstützen und Gleichgesinnte kennenzulernen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Workshop-Reihe „Satzgefüge“.
Titelfoto: © Simon Erath
Find out more »