Kleine Auswahl der Niederrhein-Neuerscheinungen 2024

Neuerscheinungen vom Niederrhein 2024

Veröffentlicht am
Kategorisiert in #News, #Niederrheinischer Literaturpreis, #Startseite Verschlagwortet mit , , , , , , ,

Zum Jahresende (und nicht nur zufälligerweise kurz vor Weihnachten) wollen wir Ihnen wieder eine Liste von Neuerscheinungen mit Titeln von Autor:innen am Niederrhein, vom Niederrhein oder mit enger Verbindung zum Niederrhein an die Hand geben. 27 Titel haben es insgesamt in unsere Auswahl geschafft. Darunter finden sich Kinderbücher, Lyrik, Romane und Erzählungen, Krimi, Fantasy und Übersetzungen. Selbstverständlich gehört dazu auch „Zugunruhe“ von Levin Westermann, der im November mit dem Niederrheinischen Literaturpreis ausgezeichnet wurde.

Im Vergleich zum Vorjahr ist deutlich mehr Lyrik erschienen. Statt einer gab es gleich fünf Veröffentlichungen: Ein Band von Frank Schmitter (Krefeld/München), zwei Bände von Wolfgang Schiffer (Nettetal/Köln/Prag), „heimwehen“ von Wienke Treblin (Krefeld) und „Bleibschein“ von Liesel Willems (Krefeld). Einige der Titel wurden 2024 bereits in unserem Programm vorgestellt, auf weitere dürfen Sie sich im nächsten Jahr freuen.

Neu aufgenommen haben wir 2024 die Kategorie Übersetzungen. Das Übersetzer-Duo Wolfgang Schiffer und Jón Thor Gíslason übertrug den Gedichtband „nachtarbeit“ des isländischen Lyrikers sjón ins Deutsche. Die Mönchengladbacherin Ruth Löbner übersetzte „Tiere“ von Gijs Wilbrink und „Lehre mich zu leben“ von Loekie Zvonik aus dem Niederländischen.

Zu vielen der Titel können Sie sich über unsere verlinkten Rezensionen ausführlicher informieren. Darüber hinaus lohnt sich immer ein Gespräch mit dem/der Buchhändler:in Ihres Vertrauens. 

Jetzt teilen