Fabrik Heeder, Studiobühne II

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Fabrik Heeder, Studiobühne II
Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Heute

Levin Westermann: Zugunruhe

Fabrik Heeder, Studiobühne II Virchowstr. 130, Krefeld

Die Auftaktlesung zu Levin Westermanns Lesereise am Niederrhein in der Krefelder Fabrik Heeder bietet eine Besonderheit. Denn moderiert wird sie von Jurymitglied Christoph Peters, der den Literaturpreis im Jahr 2022 erhielt: Zwei hervorragende Schriftsteller im Gespräch über einen Roman, der wie wenige andere mit radikaler Dringlichkeit vom zerstörerischen Umgang des Menschen mit der Natur erzählt und dagegen aufbegehrt.

Florian Beckerhoff: Nickel und Horn. Zwei Detektive mit Durchblick

Fabrik Heeder, Studiobühne II Virchowstr. 130, Krefeld

Das Hinterafrikanische Pupsetier wurde entführt! Paul, der es nur eine Weile hüten sollte, ist verzweifelt. Zum Glück wollen ihm Nickel und Horn helfen, es zu finden. Das Problem: Das weitsichtige Meerschweinchen und der kurzsichtige Papagei wohnen zwar beim Detektiv Herrn Locke. Doch sein Hund Schlappi wacht genau darüber, dass bloß nichts dessen Rentnerruhe stört.

places to create

Fabrik Heeder, Studiobühne II Virchowstr. 130, Krefeld

Mit seinem neuen Roman „Tante Ernas letzter Tanz“ kehrt der in Karlsruhe lebende niederrheinische Literaturpreisträger Markus Orths auch thematisch in seine Heimatregion zurück. Die Krefelder Autorin Viktoria Lösche hat im heimischen Sassafras-Verlag soeben ihr neues Buch „Spiegelräume“ veröffentlicht. Und die norddeutsche, mittlerweile in Reykjavik lebende Hebbel-Preisträgerin Berit Glanz bewegt sich auch in ihrem zweiten Roman „Automaton“ erneut an den Schnittstellen zwischen analoger und globaler digitaler Welt.

places to be – places to create

Fabrik Heeder, Studiobühne II Virchowstr. 130, Krefeld

Die Zeit der prägenden literarischen Gruppenbildungen ist vorbei. Ist sie das wirklich? Welche Funktionen hatten literarische Gruppen gerade auch jenseits der Metropolen? Welche könnten sie erfüllen: heute, morgen, regional verankert, digital vernetzt? Und welche Infrastruktur braucht es dazu? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich diese partizipative Impulskonferenz der „Moderne im Rheinland“/Zentrum für Rheinlandforschung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und des Niederrheinischen Literaturhauses Krefeld beschäftigt.

Inneres Wetter

Fabrik Heeder, Studiobühne II Virchowstr. 130, Krefeld

„Die Infrastruktur muss funktionieren, Biografien nicht“, resümiert der verwitwete Vater der Familie in „Inneres Wetter“ an seinem 77. Geburtstag. Bei einem Überraschungsbesuch im Westfälischen treffen dabei nicht nur seine drei sehr unterschiedlichen Kinder aufeinander, sondern auch drei Lebenswege, -krisen und -zweifel.

AUSVERKAUFT: Stay away from Gretchen

Fabrik Heeder, Studiobühne II Virchowstr. 130, Krefeld

NS-Dokumentationszentrum und Niederrheinisches Literaturhaus präsentieren die Kölner Autorin und Regisseurin Susanne Abel mit ihrem Bestsellerroman „Stay away from Gretchen“. (Achtung: Die Veranstaltung ist leider bereits komplett ausgebucht.)