Preisträger:innen des Satzzeichen-Schreibwettbewerbs

Junge Literatur ausgezeichnet

Veröffentlicht am
Kategorisiert in #News, #Startseite, Satzzeichen Reihe Verschlagwortet mit , , , ,

Am Mittwoch, den 2. April war es soweit: Im Literaturhaus wurden die Preise für den Schreibwettbewerb „Satzzeichen“ verliehen. Der Wettbewerb richtete sich an Schreibende im Alter von 12 bis 14 Jahren am Niederrhein. Alle Gewinner:innen erhielten Buchgutscheine.

Die drei dritten Plätze belegten Lina Sander (13 Jahre, Krefeld), Sam Foster (12 Jahre, Meerbusch) und Mona Schlegel (14 Jahre, Kempen). Auf dem zweiten Platz landete Lenka Kostic (12 Jahre, Krefeld). Ihre Geschichte „Vergessen“ wurde für ihre sprachliche Vielfalt und das gekonnte Erzeugen einer beklemmenden Stimmung gelobt. Den ersten Preis erhielt Benjamin Hertzler (14 Jahre, Krefeld) für seine beiden Gedichte „Mensch, du…“ und „Steckbrief Mensch“, die den zeitgenössischen Menschen in all seiner Zwiespältigkeit betrachten.

Durch den Abend führte Anke Zwering, Kulturrucksack-Beauftragte der Stadt Krefeld. Die Laudationen hielten ihre Kollegin Frederike Krahn und der Meerbuscher Autor Akram El-Bahay, der Fantasy für alle Altersgruppen schreibt. Er wird die beiden Schreibwerkstätten leiten, die das Niederrheinische Literaturhaus dank der Kulturrucksack-Förderung dieses Jahr unter dem Laben „Satzzeichen“ anbieten kann. 

Los geht es kommenden Samstag, den 12. April von 11–14 Uhr mit dem ersten Workshoptermin der Reihe „Die Heldenreise“. Weitere Termine sind der 10. Mai und der 14. Juni. Die kostenlosen Workshops richten sich an Jugendliche von 12 bis 14 Jahren. Dabei lernen sie nicht nur, ihre Texte weiterzuentwickeln. Sie haben auch die Chance, andere Jugendliche kennenzulernen, die sich ebenfalls fürs Schreiben begeistern. Die zweite Workshopreihe „Macht es spannend“ findet jeweils am 30. August, 13. September, 4. Oktober und 8. November statt.

Jetzt teilen