#niederländische Literatur

  1. Veranstaltungen
  2. #niederländische Literatur

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Pristina

Altes Stadtbad - freischwimmer-Gelände Gerberstraße 55, Krefeld

Lesung und Gespräch mit Toine Heijmans Auf einer kleinen niederländischen Insel legt eine Fähre an. An Bord ein Mann, der geschickt wurde, um eine „illegale“ Ausländerin aufzuspüren und ohne Aufsehen in ihr Herkunftsland rückzuführen. Doch seine Unterlagen stellen sich als lückenhaft heraus, die Identität der Gesuchten scheint ungreifbar und der Auftrag führt den routinierten Beamten… Pristina weiterlesen

In blaukalter Tiefe · Der unendliche Gipfel

Kaiser Wilhelm Museum Joseph-Beuys-Platz 1, Krefeld

Auf dem Meer - im Hochgebirge. Die Romane von Kristina Hauff und Toine Heijmans erzählen von Menschen in diesen extrem engen und zugleich unendlich weiten Räumen.

Nach den Fähren · Salomés Zorn

Südbahnhof Saumstraße 9, Krefeld

Neuanfang in der Isolation – dieses Thema vereint die Romane „Nach den Fähren“ von Thea Mengeler und „Salomés Zorn“ von Simone Atangana Bekono. Beide Romane behandeln Ereignisse, die die Leben ihrer Figuren grundlegend und unumkehrbar verändern. Doch nicht nur davon erzählen die Autorinnen virtuos, sondern ebenso von den Lücken dazwischen, von der aus den Fugen geratenen Zeit, die sich mal unendlich dehnt und dann wieder schmerzhaft zusammenzieht.

Eröffnungslesung des 25. Literarischen Sommers

Mediothek Theaterplatz 2, Krefeld

Lesung und Gespräch mit Astrid H. Roemer (NL) und Ilija Trojanow (D) UPDATE: Astrid Roemer musste ihre Lesung leider absagen. ABER: Theater-Schauspielerin Eva Spott liest aus Astrid Roemers Roman "Gebrochen-Weiß". Und Ilija Trojanow kommt!Zwei große, vielfach ausgezeichnete Autor:innen niederländischer und deutscher Zunge, die bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Themen einiges miteinander verbindet: etwa die unbändige Freude… Eröffnungslesung des 25. Literarischen Sommers weiterlesen

Zwischen uns und morgen

Fabrik Heeder, Innenhof Virchowstraße 130, Krefeld

Lesung und Gespräch mit Peter Zantingh Ein junger Vater reist seiner Frau hinterher, die beruflich in Süddeutschland zu tun hat. In wieder einem Sommer der Katastrophen und neuen Klima-Rekorde schaut Robin aus dem Zugfenster auf das kürzlich überschwemmte Ahrtal. Und er blickt zurück auf seine Lebensentscheidungen: Wie vertretbar ist es, ein Kind in diese Welt… Zwischen uns und morgen weiterlesen

AUSGEBUCHT: Nachtblüher

Ron Lion Bettengeschäft Mevissenstraße 64, Krefeld, Deutschland

Lesung und Gespräch mit Ananda Serné „Nachtblüher“ ist Liebesgeschichte, Gesellschaftsroman und eine Erkundung der schlafenden Welt. Vor allem aber ein faszinierender Roman, der mit trockenem Humor, kluger Intuition und Einfallsreichtum eine junge Frau auf die Suche nach Schlaf schickt und ganz nebenbei jene Systeme filetiert, die uns in die Schlaflosigkeit treiben. Eliza ist in Stavanger… AUSGEBUCHT: Nachtblüher weiterlesen

Tiere · Scheiblettenkind

Schlachthof Dießemer Straße 9, Krefeld

Gijs Wilbrink · Eva MüllerDoppellesung und Gespräch Ein niederländischer Romanautor und eine deutsche Graphic-Novel-Autorin – zwei Hauptfiguren, die wie Schwestern sind: Sisters of Art. Dazu Punk, Tierschutzaktivismus und Selbstbefreiung - all das bietet unsere dritte WESTWERK-Lesung in diesem Jahr! Gijs Wilbrink: Tiere Ein Drama van Shakespear‘scher Gewalt, eine einfühlsame Erzählung über eine zwischen Kleinkriminalität und… Tiere · Scheiblettenkind weiterlesen