1, 2 oder 3? Unser Abstimmungslokal für die nächsten Gäste unseres wunderbaren „Die Unabhängigen“-Abends ist eröffnet. Drei außergewöhnliche Literaturverlage stehen zur Wahl – und Sie entscheiden darüber, welche:r Verleger:in mit zwei Autor:innen in die Bar Gloriette nach Krefeld kommt, um Verlag und zwei aktuelle Romane vorzustellen. Mit an Bord diesmal:
- die Edition Nautilus als quicklebendiges Kollektiv-Urgestein der Verlagsszene, die mit Robert Brack als Übersetzer eines preisgekrönten Gangster-Jazzromans von Jake Lamar und mit Magdalena Saiger und ihrem poetischen Porträt der Max-Liebermann-Villa am Wannsee aufwarten würde.
- Voland & Quist, vom 2‑Mann-Projekt zum vielfach ausgezeichneten Verlag entwickelt, würde Simone Scharbert mit einem Prosaband präsentieren, der die Geschichte einer der weltweit ersten Fotografinnen erzählt. Und dazu Florentin Schumacher mit seinem Debütroman (nicht nur) über die Zumutungen des Erwachsenwerdens inkl. Pärchenausflügen in die Notaufnahme.
- der Kanon Verlag, gerade fünf Jahre junges Erfolgsprojekt des Ex-Aufbau- und Ullstein-Verlegers Gunnar Cynybulk, böte Christine Koschmieder auf, deren Roman die Verknüpfungen der wunderweltigen Modewelt der 60er mit den Nazi-Verbrechen in Polen zeigt. Und mit Domenico Müllensiefen, dessen Roman als »Trainspotting« für Ostdeutschland gilt.
Viel mehr gute Infos hier im Wahllokal auf unserer Webseite! Kommt wählen, Leute!
Postkartenmotiv © Reinhold Janowitz