Niederrheinisches Literaturhaus

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Niederrheinisches Literaturhaus
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute

Respektvoll schreiben

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Wie schreiben wir über Figuren, die anders sind als wir selbst? Wie stellen wir unterschiedliche Herkünfte und Hautfarben dar? Wie reflektieren wir die Rolle der Figuren, die uns selbst ähneln? Diese Fragen beschäftigen unsere Werkstatt schon länger. Denn eine differenzierte Geschichte erfordert nicht nur Respekt und Empathie von Seiten der Schreibenden, sondern auch Wissen.

Kostenlos

Die Heldenreise – Teil 3

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Du denkst dir gerne Geschichten aus, aber alleine kommst du nicht voran? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Lerne von Fantasy-Autor Akram El-Bahay, wie du eine Geschichte so erzählst, dass niemand sie mehr aus der Hand legen kann: Vom vielversprechenden Anfang über den aberwitzigen Höhepunkt bis zum überzeugenden Ende. Und lerne dabei andere Jugendliche kennen, die genauso gern schreiben wie du!

Kostenlos

Der Reihe nach?

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

In Geschichten führt ein Ereignis zum nächsten, vom Anfang über die Mitte bis zum Ende. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Ereignisse auch in dieser Reihenfolge erzählt werden müssen. Bei diesem Treffen sprechen wir darüber, wie sich das Lesen und Schreiben verändert, wenn wir mit dem Ende einsteigen oder kurz vor dem Höhepunkt, und probieren die Strategien anhand eigener Ideen aus.

Kostenlos

Die Heldenreise – Teil 2

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Du denkst dir gerne Geschichten aus, aber alleine kommst du nicht voran? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Lerne von Fantasy-Autor Akram El-Bahay, wie du eine Geschichte so erzählst, dass niemand sie mehr aus der Hand legen kann: Vom vielversprechenden Anfang über den aberwitzigen Höhepunkt bis zum überzeugenden Ende. Und lerne dabei andere Jugendliche kennen, die genauso gern schreiben wie du!

Kostenlos

Die Heldenreise – Teil 1

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Du denkst dir gerne Geschichten aus, aber alleine kommst du nicht voran? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Lerne von Fantasy-Autor Akram El-Bahay, wie du eine Geschichte so erzählst, dass niemand sie mehr aus der Hand legen kann: Vom vielversprechenden Anfang über den aberwitzigen Höhepunkt bis zum überzeugenden Ende. Und lerne dabei andere Jugendliche kennen, die genauso gern schreiben wie du!

Kostenlos

AUSGEBUCHT: Bleibschein · In den Wald

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Ein deutsch-italienisches Zusammentreffen zweier hervorragender Autorinnen aus zwei Generationen: Die 1950 in Krefeld geborene Liesel Willems, Niederrheinische Literaturpreisträgerin 2018, hat soeben im Sassafras-Verlag mit „Bleibschein“ erneut einen beeindruckenden Gedichtband vorgelegt. Zweiter Gast ist die 1985 geborene italienische Autorin Maddalena Vaglio Tanet.

Chrononauten. Rettet die Literatur von morgen

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Aufregung im Literaturhaus: Eine Anthologie mit Werken der „Satzgefüge“-Autor:innen wurde entwendet – und die Geschichten tauchen unter falschem Namen in der Zukunft auf. Da kann nur die Zeitreisefirma „Chrononauten“ helfen. Werden Sie eine:r von Ihnen und reisen Sie für eine Stunde in die Vergangenheit, um die in der Bibliothek versteckten Texte zu bergen und so die Literatur von morgen zu retten.

Kostenlos

Chrononauten. Rettet die Literatur von morgen

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Aufregung im Literaturhaus: Eine Anthologie mit Werken der „Satzgefüge“-Autor:innen wurde entwendet – und die Geschichten tauchen unter falschem Namen in der Zukunft auf. Da kann nur die Zeitreisefirma „Chrononauten“ helfen. Werden Sie eine:r von Ihnen und reisen Sie für eine Stunde in die Vergangenheit, um die in der Bibliothek versteckten Texte zu bergen und so die Literatur von morgen zu retten.

Kostenlos

Lyrisch erzählen

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Was ist eigentlich ein Gedicht? Und wieso nutzen wir diese Form nicht viel öfter, um Geschichten zu erzählen? Anhand eines Gedichts von Silke Scheuermann beschäftigen wir uns mit den narrativen Möglichkeiten, die Lyrik bietet. Die Grenzen zur kurzen Prosa sind dabei fließend, so dass auch gestandene Prosa-Autor:innen neue Methoden und Techniken für ihr Schreiben kennenlernen werden.

Kostenlos

Ich höre dem Regen zu · landläufiges lexikon

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

In seinen beiden 2024 veröffentlichten Gedichtbänden treibt den Schriftsteller, Übersetzer und Vortragskünstler Wolfgang Schiffer die Sorge um eine in Auflösung befindliche Welt um. Trotz und Trauer prägen seine Zeilen. Zweiter Gast ist der Aachener Lyriker Christoph Wenzel, ausgezeichnet u. a. mit dem Dresdner Lyrikpreis.

„Chrononauten“-Testlauf

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Im August haben sich sechs Satzgefüge-Mitglieder der Aufgabe gestellt, einen Escape Room zu entwickeln. „Chrononauten. Rettet die Literatur von morgen“ kann am 22. und 23. März gespielt werden. Davor sind die übrigen Satzgefüge-Mitglieder eingeladen, den Raum zu testen und letzte Rückmeldungen zu geben, um das Spiel noch spannender zu gestalten.

Kostenlos

Sympathielenkung

Niederrheinisches Literaturhaus Gutenbergstraße 21, Krefeld

Wir lesen Geschichten mit bestimmten Erwartungen. Eine der prägendsten: Die Figuren, die im Mittelpunkt stehen, verdienen unser Mitgefühl. Aus Geschichten, die diese Erwartung unterlaufen, können wir viel über das Handwerk des Schreibens lernen.