
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mein Prinz, ich bin das Ghetto
Lesung und Gespräch mit Dinçer Güçyeter
Ein besonderer Gast eröffnet unsere neue Reihe „WESTWERK – Neue Literatur live“, in der wir von nun an regelmäßig literarische Neuerscheinungen von Autorinnen und Autoren mit Niederrhein-Bezug vorstellen: Seit zehn Jahren macht er das scheinbar Unmögliche wahr und baut am tiefen Niederrhein einen relevanten Lyrikverlag auf – und hat sich dabei selbst zu einem außergewöhnlichen Dichter entwickelt.
Jetzt erfährt Dinçer Güçyeter (*1979/Nettetal) für beides endlich die verdiente Aufmerksamkeit. Die Bücher seines Nettetaler Elif-Verlags werden bundesweit besprochen und soeben erhielt er für sein eigenes Werk „Mein Prinz, ich bin das Ghetto“ mit dem Peter-Huchel-Preis einen der renommiertesten Lyrikpreise des Landes. Daraus wird er im NLH vorlesen und im Gespräch mit Thomas Hoeps auch über „10 Jahre Elif“ berichten.
Den kostenlosen Live-Stream zur Veranstaltung findet ihr hier.


Gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.