- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Krefelder Leserausch – 24 Stunden im Theater
Geben Sie sich das volle Programm! Achtzigundeine Geschichte warten auf Sie. Mal spannend, mal berührend, mal verzaubernd, mal komisch – jedenfalls immer anregend! Beim „Krefelder Leserausch“ lesen für Sie rund 50 bekannte und kennenswerte lesefreudige Krefelder, Mitglieder des Schauspielensembles und Autorinnen und Autoren aus Lieblingsbüchern der Krefelder vor.
Außerdem gibt‘s einen nächtlichen Poetry Slam-Wettbewerb zwischen toten und lebenden Dichtern, eine Kinderstunde, eine Jugendliteraturstunde, zwei schräge Blaue Stunden, Livemusik von sechs Bands und DJ-Sets und natürlich Getränke und Snacks. 24 Stunden lang!
Mit Geschichten aus aller Welt, von gestern bis heute, über: Große Gefühle – Stadt, Fluss, Land – Frieden & Krieg – Familienbande – Einwandern & Auswandern – Arbeit & Maschine – Sex & Crime.
Das alles können Sie bequem im großen Saal verfolgen. Oder Sie machen es sich in den Foyers gemütlich und lauschen der Audio- und Videoübertragung. Und wer mag, rollt im Seitenfoyer einfach seinen Schlafsack aus und holt sich neue Energie.
Nachts im Museum kennt man. Aber nachts im Theater, ach was: Tag & Nacht & Tag im Theater – das ist ein einmaliges Erlebnis anlässlich des 650jährigen Stadtjubiläums, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Vorlesende und Moderation: Heike Knispel, OB Frank Meyer, Anne Poleska-Urban, Bernhard Hennen, Ulrike Renk, Helmut Wenderoth, Gabriele König, Michael Grosse, Johannes Floehr, Helge Drafz, Ingrid Schmitz (Jerry Cotton), Herbert Genzmer, das Schauspielensemble des Theaters KR/MG u. v. a. m.
Musik: Waldo Karpenkiel u. d. Ungeprobt-Trio, Furiosef, U.T.A., Markus Maria Jansen, Clemens Gutjahr Trio, Toi et Moi und DJs Ose & Shamey Oliver
Und hier das Gesamtprogramm als Flyer! Wir empfehlen: Sichern Sie sich schon jetzt ihr Ticket im Vorverkauf des Stadttheaters!
Veranstaltet von
Niederrheinisches Literaturhaus, Theater Krefeld und Mönchengladbach, Mediothek Krefeld
Illustration: © Sonja Ochotta